Icon von zwei Bürogebäuden, gelb.

Fachbezogen
lernen.

Berufsfachschule für Pflege der Main-Klinik

Neubau

Im Bereich des ehemaligen „Wandelgartens“ der Main-Klinik in Ochsenfurt entstand die neue Berufsfachschule für Pflege. Das Ausbildungsangebot umfasst die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann. Die Klassen setzen sich aus Auszubildenden der Main-Klinik, von Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg und von externen Partnern zusammen. 

Die Förderung dieser Maßnahme erfolgte durch die Regierung von Unterfranken sehr kurzfristig. Die Pflegeschule benötigte für den Übergang Räume. Deshalb wurde der Bestand der Main-Klinik umgebaut und saniert.

Der zweigeschossige Neubau wurde in konventioneller Bauweise errichtet und ist ein eigenständiges Gebäude auf dem Gelände der Main-Klinik.

Im Erdgeschoss befindet sich die Lehrerebene. Somit ergeben sich kurze Wege für Schüler-Lehrer-Belange. Auch die notwendige Überwachung der Zugänglichkeiten ist so geklärt.
Im offen gestalteten Eingangsbereich gelangt man in die Schülerebene mit einem großzügigen und hellen Pausen- und Aufenthaltsbereich. Von dort gelangt man in eines der insgesamt drei Klassenzimmer. Eines dieser Klassenzimmer ist als Übungsraum eingerichtet. Hier werden die spezifischen Fertigkeiten und Fähigkeiten der Pflegefachkräfte vermittelt.

Die Klassenzimmer verfügen über mobile Trennwände. So können die einzelnen Klassen auch als Veranstaltungsräume genutzt werden. 

Zusätzlich können die Schüler über einen Laubengang das „grüne“ Klassenzimmer erreichen. Hier lag besonderes Augenmerk darauf, dass die vorhandene Begrünung und Bepflanzung in das Konzept integriert wurde. 

Das Gebäude ist barrierefrei erschlossen. Hierzu dient ein wartungsarmer Plattformlift.
Der kompakte Baukörper sieht vor, den Schülern eine klare Umgebung zu bieten. Sie sollen hier strukturiert, aber mit Freude lernen können.