Ein Ensemble
wächst.

Ein Ensemble
wächst.

Sparkasse Mainfranken

 

Erweiterung und Umbau der Hauptgeschäftsstelle 

Unser Entwurf gewann den 1. Platz beim Einladungswettbewerb der Sparkasse Mainfranken Würzburg – dadurch durften wir den Neubau der Geschäftsstelle in der Würzburger Innenstadt begleiten und realisieren.

Für die Ausführung musste erst einmal Platz geschaffen werden. Teile des ehemaligen Zentralbaus wurden abgebrochen. Die Erweiterung wurde als L-förmiger Neubau konzipiert. Die bestehenden Gebäudeteile der Hauptverwaltung sind dadurch miteinander verbunden. Der städtebauliche Gebäudekomplex wirkt dadurch nun komplett. Zusätzlich entstand zwischen den Gebäuden ein neuer Innenhof mit Aufenthaltsqualität für die Mitarbeiter. Im Westen und Norden wurde der Neubau von der Grundstücksgrenze bzw. Straße abgerückt. Außerdem wurden das Erdgeschoss und die Anbindung an den Bestand zurückversetzt. Dadurch erweitert sich der öffentliche Raum und zum Eingang entsteht ein großzügiger Vorplatz. 

Die Fassade teilt sich optisch in zwei Teile. Der zurückgesetzte Teil ist mit einer Pfosten-Riegel-Fassade in Glas  und Aluminium ausgeführt. Im Kontrast dazu stehen herausragende Geschosse, die mit einer Lochfassade verkleidet sind. Inspiriert durch Münzen als Zahlungsmittel wurden hier kupferfarbene Metallpaneele gewählt.

Die innere Struktur des Neubaus besteht aus zwei Tiefgaragenebenen und fünf oberirdischen Büroebenen. Der Neubau ist durch zwei Treppenhäuser mit Aufzügen mit dem Bestand verbunden. Die unterschiedlichen Niveaus der Bestandsgebäude sind somit durch den Neubau barrierefrei verbunden. Die Funktionalität des gesamten Gebäudekomplexes wurde dadurch erhöht und die hausinternen Arbeitsabläufe optimiert.

Zusätzlich zum Neubau wurden auch das Kunden- und Beratungscenter kundenfreundlicher gestaltet und umgebaut. Die Umbaumaßnahmen erfolgten bauabschnittsweise im laufenden Betrieb. Während der Baumaßnahme war aufgrund der Lage im Stadtzentrum besonders darauf zu achten, dass Lärm, Staub, Lagerung von Baumaterialien, Baustellenabfälle größtmöglich eingedämmt wurden. Arbeiten, die den Verkehr oder die Arbeit beeinträchtigten, wurden hauptsächlich nachmittags oder am Samstag ausgeführt. 

Der Betrieb der Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie die ungehinderte Zugänglichkeit für Rettungsfahrzeuge, Transporte und Kunden war zu jeder Zeit unbedingt zu gewährleisten. 

Die Hauptstelle der Sparkasse befindet sich mitten im Zentrum von Würzburg. Enge Straßen und Einbahnstraßen-Situationen erforderten ein hohes Maß an Organisation für die Baustellenzufahrten, die Baustelleneinrichtung und die Lagerung von Baumaterialien.