Neubau
Ein neues Hospiz war nötig, um Menschen mit einer unheilbaren, schweren Krankheit in ihrer letzten Lebensphase gut begleiten zu können.
Die Erschließung des Gebäudes erfolgt an der Ostseite des Grundstücks über die Friedrich-Spee-Straße. Dort befindet sich der Haupteingang mit einer überdachten Vorfahrt. Dieser ist durch ein zweigeschossiges Glaselement betont. Die benötigten Stellplätze befinden sich direkt am Haupteingang. Auch eine Straßenbahnhaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Die Grundform des zweigeschossigen Neubaus bildet ein „L“. Dadurch ergibt sich ein Sichtschutz für die Außenbereiche und auch der Lärm der Straße wird abgeschirmt.
Dem l-förmigen Grundbau schließen sich im Erdgeschoss 8 Bewohnerzimmer an. Im Obergeschoss entstehen durch eine teilweise Aufstockung vier weitere Zimmer. Alle Bewohnerzimmer sind nach Süden bzw. Südwesten angeordnet und haben einen eigenen Freibereich. Alle Zimmer sind mit einer eigenen behindertengerechten Nasszelle ausgestattet.
Möglichkeiten für Begegnungen gibt es im Wohn- und Aufenthaltsraum mit großer Terrasse und im Garten unter einem Pavillon.
Der Schwesternstützpunkt befindet sich im Zentrum des Wohnbereiches. Um ihn herum gruppieren sich die Bewohnerzimmer. Somit ist eine schnelle Erreichbarkeit der Patienten gesichert.
Wir unterstützen das Hospiz auch über die Baumaßnahme hinaus. Mit unserer Patenschaft helfen wir mit einer jährlichen Zuwendung dabei, die Kosten, die nicht durch die Krankenversicherung gedeckt werden, mitzutragen.